Datum/Zeit
Date(s) - 23/05/2019
16:00 - 20:00
Kategorien
- Rund um die Ausbildung – Unterstützungsmöglichkeiten während der Ausbildung, Alternativen und Lösungsansätze zur Verbesserung der AusbildungsbedingungenFortbildungen
- Veranstaltungen
- Workshops
Diskriminierung kann sich auf verschiedenen Wegen zeigen. Mal sind es Strukturen, die bestimmte Menschen ausschließen, mal sind es Personen, die durch ihr Verhalten diskriminieren. Jeder Mensch erlebt Diskriminierung anders – das macht den Umgang damit nicht einfach. Aber die Beschäftigung mit dem Thema ist gerade im Umgang mit Menschen, die immer wieder von Diskriminierung betroffen sind, relevant.
Seit 2007 ist das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) in Kraft, das Diskriminierung verhindern oder ahnden soll. Allerdings sind einige Lebensbereiche nicht von diesem Gesetz erfasst. Wenn wir Demokratie mit Leben füllen wollen, können wir uns nicht darauf ausruhen, dass es das AGG gibt. Alle Personen sind gefordert, bei der Arbeit, im Privatleben, in der Öffentlichkeit Diskriminierungen entgegen zu wirken. Wir möchten uns in diesem Workshop für Diskriminierung sensibilisieren und Handlungsstrategien entwickeln.
mit Andrea Dallek
Der PARITÄTISCHE Schleswig-Holstein
Team Bürgerschaftliches Engagement, Gemeinwesenarbeit, Inklusion und Selbsthilfe